Informationsveranstaltung  /  17. Juli 2019

Digitalisierung trifft Energie- und Rohstoffwende

Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit in der Energieversorgung als Bausteine für eine zukunftsorientierte Industriegesellschaft, auch in Verbindung mit Digitalisierung. Das vom Freistaat Bayern geförderte neue CES-Technikum wird in diesem Sinne zum Innovationsraum für die Digitalisierung von dezentralen energie-und verfahrenstechnischen Anlagen. Als Enterprise-Lab kann es ferner von Unternehmen als Entwicklungsumgebung für neue, digitale Produkte und Geschäftsmodelle genutzt werden.

Digital-Lab

Unter dem Motto »Digitalisierung trifft Energie-und Rohstoffwende« gewährt das Institut am Mittwoch, 17. Juli, IHK-Mitgliedern einen Einblick in das kürzlich eröffnete Digital- Lab. Neben neuen Technologien zur Erzeugung, Konversion und Speicherung von Energie sowie zum Recycling von Verbundmaterialien und Problemstoffen werden dabei auch Digitalisierungs-Ansätze im Zusammenhang mit den erwähnten Technologien vorgestellt. Vorträge sollen den Teilnehmern zeigen, welche Mehrwerte durch diese Kombination für Unternehmen entstehen können.