Kongress / 25.10.2023, 13:00-17:00 Uhr  /  25. Oktober 2023

Fraunhofer UMSICHT beim IHK Innovationskongress zum Thema Kreislaufführung bei Kunststoffen & Verbundmaterialen

Fraunhofer UMSICHT nimmt am Innovationskongress »Gemeinsam die grüne Transformation meistern« der IHK Regensburg teil. Prof. Dr.-Ing. Matthias Franke, Leiter des Institutsteils Sulzbach-Rosenberg, referiert im Fachforum »Kreislaufführung bei Kunststoffen und Verbundmaterialien«. Thema seines Vortrags »Erschließung nachhaltiger Kohlenstoffquellen in Bayern – Rahmenbedingungen und technische Lösungsansätze der Kreislaufwirtschaft«. 

Vorstellung regionaler Modelle zur Schließung der Kreislaufkette

Das Fachforum 1 beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Kreislaufführung vom Produkt über die Verwertung bis hin zur chemischen Basisprodukt.

Es referieren neben Prof. Dr. -Ing. Matthias Franke auch Vertreter der Firmen Siemens als Hersteller von Industrieerzeugnissen, des Entsorgungs- und Verwertungsunternehmens Lober und der Raffinieriegesellschaft Bayernoil. Gemeinsam zeigen sie auf, wie Kreislaufführung gelingen kann und dabei Kohlenstoffquellen entstehen können.

Circonomy Hub für Circular Carbon Technologies (CCT) in Bayern

Die Circonomy Hubs sind eine Initiative der Fraunhofer Gesellschaft, um nachhaltige Produktion und zirkuläres Wirtschaften in die Praxis zu bringen. In Bayern wurde der erste Circonomy Hub initiiert, woran Fraunhofer UMSICHT beteiligt ist. Der Fokus hier liegt auf Kohlenstoff-Management-Technologien, vor allem im Kontext Ressourcensicherung und Energieerzeugung. Ziel des Hubs ist eine enge Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.