Der iCycle®-Prozess
Der iCycle®-Prozesses ist ein thermochemisches Verfahren zur Stofftrennung. In sauerstofffreier Atmosphäre werden Kunststoffe und andere organische Bestandteile thermisch zersetzt. Auf diese Weise werden nicht nur enthaltene Metalle bzw. Fasern schonend freigelegt, sondern auch heizwertreiche Energieträger in Form von Öl und Gas gewonnen. Der iCycle®-Prozess ist in der Lage, viele Schadstoffe wie Halogene und Dioxine vollständig abzuscheiden bzw. zu eliminieren, so dass Produkte mit besonders hoher Qualität erzeugt werden können.
Aufbereitung von Shredderrückständen
Ein wichtiges Anwendungsfeld für die iCycle®-Technologie ist die Aufbereitung von Shredderrückständen. Diese entstehen beispielsweise bei der mechanischen Aufbereitung von Altfahrzeugen oder Elektronikschrott. Obwohl Sie noch wertvolle Metalle und Energie enthalten, werden Sie meist nur minderwertig, thermisch verwertet.
Mit dem iCycle®- Prozess kann der Anwender hingegen ein Metallkonzentrat erzeugen, das er später an Metallrecycler wie Hütten verkaufen kann. Die mit dem iCycle®-Verfahren gebildeten Energieträger Gas und Öl versorgen dabei nicht nur den Prozess selbst mit Energie, sondern können zur Strom- und Wärmegewinnung für weitere Anlagen genutzt werden.
Forschung und Weiterentwicklung bei Fraunhofer UMSICHT
Das Team von Fraunhofer UMSICHT verfügt am Standort Sulzbach-Rosenberg über iCycle®-Anlagen vom Technikums- (0,5 kg/h) bis zum Industriemaßstab (70 kg/h). Zusätzlich zu diesen Anlagen steht den Forschern entsprechendes Equipment zur vor- und nachgelagerten Aufbereitung sowie aussagekräftigen Analytik der Einsatzstoffe und Produkte zur Verfügung. Aktuell entwickelt das Team der Abteilung Kreislauf-wirtschaft den iCycle®-Prozess so weiter, dass auch eine wirtschaftliche Rückgewinnung versorgungskritischer Metalle möglich wird. Dabei werden die entsprechenden Metalle gezielt über die Dampfphase mobilisiert und anschließend zurückgewonnen. Neue Wege gehen die Forscher zudem bei der Entwicklung eines neuen Verfahrens für ein hochwertiges Kunststoffrecycling.