Secondary Resources and Assessment

Abfall- und Ressourcenstrategien und Ökobilanzielle Bewertung

Unser Team verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der abfallwirtschaftlichen Analyse und Strategieentwicklung. Wir entwickeln wissenschaftsbasierte, anwendungsorientierte Abfall- und Ressourcenmanagementkonzepte, um Unternehmen, Regionen und Länder im Sinne der Kreislaufwirtschaft zukunftsfähig zu machen.

Als Teil der weltweit führenden anwendungsorientierten Forschungseinrichtung bewerten wir nicht nur die Abfallwirtschaft von heute, sondern entwickeln und implementieren auch Recyclingtechnologien für morgen.

Für die Bewertung von Produkten und Prozessen erstellen wir anerkannte LCA (Life Cycle Assessments) nach ISO 14040/44.

Kurzprofil Abteilungsleitung

Katharina Reh ist seit 2011 am Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, beschäftigt. Seitdem leitete und gestaltete sie mehrere Projekte im Bereich der Abfallwirtschaftskonzepte und des Stoffstrommanagements. 2014 wurde sie Leiterin der Arbeitsgruppe »Abfall- und Ressourcenstrategien« und übernahm ab März 2021 die Leitung der Abteilung »Kreislaufwirtschaft«. Im Jahr 2023 wurde die Abteilung »Secondary Resources and Assessment« neu gegründet, die durch Katharina Reh geleitet wird.

Von 2005 bis 2010 studierte sie Abfallwirtschaft und Altlastenbehandlung an der Technischen Universität Dresden. Seit 2015 hat sie einen Lehrauftrag an der Technischen Universität München zum Thema »Behandlung von Sonderstoffen und Abfällen«.

Leistungsangebote

 

Ökobilanzierung LCA

 

 

 

Strategien und Konzepte für die Abfallwirtschaft

 

 

Projekt-Highlights

Zentrum für nachhaltige Kraftstoffe (ZENK)

ZENK entwickelt neue Syntheserouten für nachhaltige, klimaneutrale Kraftstoffe. 

 

CIRCONOMY® Hub

Souveräne Wertschöpfungszyklen und zirkuläres Wirtschaften in die Praxis umsetzen

 

Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten in Ghana

 

Abfallwirtschaftsplan für das Emirat Kuwait

Unsere Projekte

Hier finden Sie eine Auswahl laufender und abgeschlossener, geförderter Projekte.

Übersicht

Projektname  Projektinhalt  Laufzeit  Fördermittel-/ Auftraggeber

BayGasBio

BayRezAuto

Nachhaltige Verfahren zur Schließung von Kohlenstoffkreisläufen sowie zur Bereitstellung nachhaltiger Energieträger basierend auf innovativen Konversionstechnologien

Teilprojekt A (BayGasBio)

Senkung der CO2-Emissionen der bayerischen Gasversorgung: Biomethanisierung von biogenen Synthesegasen

Teilprojekt B (BayRezAuto)

Hochqualitative, CO2-reduzierte Rezyklate für die bayerische Automobilindustrie

10/2024-11/2025 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
CirHub CCT Folge-Projektphase CIRCONOMY® Hub Circular Carbon Technologies 10/2024-09/2027 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
biocharPP Entwicklung von CO2-optimierten Biomassekarbonisat-Compounds als kreislauffähige Werkstofflösung für Kunststoffkomponenten 03/2024–02/2027 Fraunhofer-Gesellschaft
Laubkompostierung Expertise zum Clever-Humus-Verfahren 02/2024-12/2024 A+M Unternehmensberatung GbR
Abfallwirtschaftsplan Nakheel I + II Unterstützung der Firmen BlackForest Solutions und Transeuro (wiederum Unterauftragnehmer der Firma Imdaad, Dubai) bei der Erstellung eines Abfallwirtschaftsplans für die Firma Nakheel, Dubai 06/2023-12/2024 BlackForest Solutions GmbH
ZENK II Fortführung des Projektes »Zentrum für nachhaltige Kraftstoffe« (ZENK) in der zweiten Projektphase 01/2023-10/2026 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Synergy Fuels  Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kunststoffe 01/2023- 12/2026  Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
EAG2-Rec Konzeptentwicklung zum nachhaltigen Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten in Ghana 01/2022-12/2023 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
CIRCONOMY® Hub CCT Entwicklung eines CIRCONOMY®  Hubs für Circular Carbon Technologies 01/2022-12/2023 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Nachhaltige Abfall- und Kreislaufwirtschaft für Tunesien - PhaseII Modernisierung der Abfallwirtschaft in Tunesien 07/2019- 05/2022
Bayerische Staatskanzlei
eMISKWaste Surveying and Establishment of a Comprehensive Database for Waste Management in Kuwait 01/2017 - 12/2021  Environment Public Authority (EPA) Kuwait

Publikationen der Abteilung

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2025 Kuwait’s Transformation Pathway Toward Sustainable Consumption, Production, and Circular Economy
Al-Kandari, Sameera; Al-Dimashki, Marwan; Alkhoury, Tarek; Reh, Katharina; Bersch, Lena; Degener, Peter; Franke, Matthias
Aufsatz in Buch
Book Article
2025 Reuse vs. Recycle. Vergleich von Energie- und Wasserverbrauch und Zirkularität bei der Kreislaufführung von Einweg- und Mehrwegverpackungen
Bersch, Lena; Bertling, Jürgen; Blömer, Jan
Bericht
Report
2024 Chemisches Recycling von Kunststoffen
Franke, Matthias; Rieger, Tobias; Hofmann, Alexander; Reh, Katharina; Saliyeva, Sayara; Fehn, Thomas
Aufsatz in Buch
Book Article
2023 Overview on Waste Management in Bavaria
Reh, Katharina
Vortrag
Presentation
2023 Ensemble pour une Gestion Intégrée et Durable des Déchets (EGIDD)
Degener, Peter
Vortrag
Presentation
2023 Digital Kreisläufe schließen am Beispiel des Recyclings von Sportbooten, Leichtflugzeugen sowie Bedarfsgegenständen aus Faserverbundwerkstoffen
Burgstaller, Maria; Frick, Felicitas; Potrykus, Alexander; Schramm, Benjamin; Strauss, Felix; Scheer, Selina; Link, Franziska; Behringer, Katharina; Pfuhl, Wolfgang; Schlenga, Robin; Brantsch, Peter; Menrath, Andreas; Müller, Torsten; Nieberl, Martin; Hofmann, Alexander; Reh, Katharina
Bericht
Report
2021 Ressourcenpotentiale im Gewerbeabfall
Reh, Katharina; Franke, Matthias
Vortrag
Presentation
2021 Recyclingtechnologien für Kunststoffe. Positionspapier
Hofmann, Alexander; Franke, Matthias; Betsch, Frederik; Rieger, Tobias; Seiler, Elisa; Mäurer, Andreas; Reh, Katharina
Bericht
Report
2020 Ressourcenpotentiale im Gewerbeabfall
Reh, Katharina; Franke, Matthias
Vortrag
Presentation
2018 Potenziale zur Wertstoffrückgewinnung aus gemischten Gewerbeabfällen im Raum Würzburg
Reh, Katharina; Franke, Matthias
Vortrag
Presentation
2018 Ressourcenpotentiale im gemischten Gewerbeabfall im Raum Würzburg
Reh, Katharina; Franke, Matthias
Vortrag
Presentation
2017 Potenziale zur Wertstoffrückgewinnung aus gemischten Gewerbeabfällen im Raum Würzburg
Reh, Katharina; Franke, Matthias; Linke, Holger; Kutscher, Alexander
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2017 Pyrolysis - as an innovative Technology to increase Metal-Recycling from WEEE
Hense, Peter; Aigner, Jonathan; Reh, Katharina; Franke, Matthias; Hornung, Andreas
Vortrag
Presentation
2017 Zusammenfassung Studie zur Circular Economy im Hinblick auf die chemische Industrie
Hiebel, Markus; Bertling, Jürgen; Nühlen, Jochen; Pflaum, Hartmut; Somborn-Schulz, Annette; Franke, Matthias; Reh, Katharina; Kroop, Stephanie
Studie
Study
2017 Rückgewinnung von kritischen Metallen aus Elektronikschrott
Hense, Peter; Reh, Katharina; Franke, Matthias; Hornung, Andreas
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2017 Chancen und Grenzen der Kreislaufwirtschaft am Beispiel ausgewählter Stoffströme
Reh, Katharina; Franke, Matthias
Vortrag
Presentation
2017 Studie zur Circular Economy im Hinblick auf die chemische Industrie
Hiebel, Markus; Bertling, Jürgen; Nühlen, Jochen; Pflaum, Hartmut; Somborn-Schulz, Annette; Franke, Matthias; Reh, Katharina; Kroop, Stephanie
Studie
Study
2017 Optimization of a thermochemical process to increase metal recycling from WEEE
Hense, Peter; Aigner, Jonathan; Franke, Matthias; Reh, Katharina; Hornung, Andreas
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2016 ATR - Aufschluss, Trennung und Rückgewinnung von ressourcenrelevanten Metallen aus Rückständen thermischer Prozesse mit innovativen Verfahren
Degener, Peter; Aigner, Jonathan; Franke, Matthias; Matyschik, Jan; Reh, Katharina; Hense, Peter
Bericht
Report
2016 Neue Input-Stoffströme für Abfallverbrennungsanlagen bis 2025
Faulstich, Martin; Vodegel, Stefan; Fedianina, Elena; Aigner, Jonathan; Franke, Matthias; Reh, Katharina; Degener, Peter; Hense, Peter
Aufsatz in Buch
Book Article
2016 Stoffströme für Müllverbrennungsanlagen in 2025
Faulstich, Martin; Vodegel, Stephan; Fedianina, Elena; Franke, Matthias; Reh, Katharina; Aigner, Jonathan; Degener, Peter; Hense, Peter
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2016 Pyrolysis - Decentralized recovery of high-tech metals
Hense, Peter; Reh, Katharina; Franke, Matthias; Hornung, Andreas; Contin, Andrea
Vortrag
Presentation
2016 Umweltschutzgerechte Verwertung nicht etablierter Stoffströme in Abfallverbrennungsanlagen
Faulstich, Martin; Vodegel, Stefan; Fedianina, Elena; Franke, Matthias; Degener, Peter; Aigner, Jonathan; Reh, Katharina
Bericht
Report
2016 Dezentrale Rückgewinnung von Hightech-Metallen
Hense, Peter; Reh, Katharina; Franke, Matthias; Hornung, Andreas
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2016 Ökologische Bewertung der stofflichen und energetischen Verwertung von Altkunststoffen
Franke, Matthias; Reh, Katharina; Hense, Peter
Vortrag
Presentation
2016 Transformation der industriellen Produktion
Deerberg, Görge; Franke, Matthias; Reh, Katharina; Kroop, Stephanie; Mrotzek-Blöß, Asja; Müller, Torsten
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2016 Dezentrale Rückgewinnung von Hightech Metallen
Hense, Peter; Reh, Katharina; Franke, Matthias; Hornung, Andreas
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2016 Industrie 4.0 - Bedeutung für die Abfallwirtschaft
Deerberg, Görge; Franke, Matthias; Reh, Katharina; Kroop, Stephanie; Mrotzek-Blöß, Asja; Müller, Torsten
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2016 Rohrofen und Verfahren zur chemischen Umsetzung
Hornung, Andreas; Hense, Peter; Aigner, Jonathan; Reh, Katharina; Franke, Matthias
Patent
2015 Recyclingpotenzial von Technologiemetallen und anderen kritischen Rohstoffen als wichtige Säule der Rohstoffversorgung. Kurzbericht
Mrotzek, Asja; Nühlen, Jochen; Pflaum, Hartmut; Rettweiler, Manuela; Kroop, Stephanie; Reh, Katharina; Franke, Matthias
Bericht
Report
2015 Pyrolysis - a key component for the recovery of metals and energy
Hense, Peter; Reh, Katharina; Franke, Matthias; Aigner, Jonathan; Mayer, Dominik; Hornung, Andreas; Contin, Andrea
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2015 Recyclingpotenzial von Technologiemetallen und anderen kritischen Rohstoffen als wichtige Säule der Rohstoffversorgung
Mrotzek, Asja; Nühlen, Jochen; Pflaum, Hartmut; Rettweiler, Manuela; Kroop, Stephanie; Reh, Katharina; Franke, Matthias
Vortrag
Presentation
2015 LVP-Entsorgung in Deutschland und Österreich - Ein (Öko-)Effizienzvergleich
Reh, Katharina; Franke, Matthias; Baum, Heinz-Georg; Faulstich, Martin
Aufsatz in Buch
Book Article
2015 Disposal of lightweight and metal packaging waste in Germany and Austria - a comparison of eco-efficiency
Reh, Katharina; Franke, Matthias; Baum, Hans-Georg; Faulstich, Martin
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2015 Pyrolysis of waste electrical and electronic equipment (WEEE) for recovering metals and energy
Hense, Peter; Reh, Katharina; Franke, Matthias; Hornung, Andreas
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2015 Recyclingpotenzial von Technologiemetallen und anderen kritischen Rohstoffen als wichtige Säule der Rohstoffversorgung
Mrotzek-Blöß, Asja; Nühlen, Jochen; Pflaum, Hartmut; Rettweiler, Manuela; Kroop, Stephanie; Reh, Katharina; Franke, Matthias
Bericht
Report
2014 LVP-Entsorgung in Deutschland und Österreich - ein (Öko-)Effizienzvergleich
Reh, Katharina; Franke, Matthias; Baum, Heinz-Georg; Faulstich, Martin
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2014 Kunststoffabfälle in Gewässern
Franke, Matthias; Lohmeyer, Rosina; Kroop, Stephanie; Reh, Katharina
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2014 Entsorgung von LVP und Metallverpackungsabfällen in Deutschland und Österreich
Reh, Katharina; Franke, Matthias; Baum, Heinz-Georg; Faulstich, Martin
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2013 Neue Herausforderungen für die kommunale Abfallwirtschaft
Schütz, Nadja; Thörner, Thorsten; Alwast, Holger; Reh, Katharina; Stenzel, Fabian; Franke, Matthias; Faulstich, Martin
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica