Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Institutsteil Sulzbach-Rosenberg

Unsere Forschung befasst sich mit technischen Neuerungen in den Bereichen Umwelt-, Prozess- und Energietechnik sowie Kreislaufwirtschaft und Recycling. 

Ziel ist es, nachhaltiges Wirtschaften, umweltschonende Technologien und innovatives Verhalten zu fördern. Unsere Intention ist die Stärkung der wirtschaftlichen Wandlungsfähigkeit.

Der Institutsteil Sulzbach-Rosenberg analysiert, entwickelt, erprobt und optimiert technische Verfahren und versteht sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Für industrielle und öffentliche Auftraggeber werden neueste Erkenntnisse in marktfähige Technologien, Produkte und Dienstleistungen umgesetzt.

Aktuelles

 

Pressemitteilung / 16.5.2023

Stoffkreisläufe im Bausektor und bei Carbon Technologies schließen

CIRCONOMY® Hubs bringen zirkuläres Wirtschaften in die Praxis

 

Pressemitteilung / 11.5.2023

Pferdemist nachhaltig verwerten und Energie erzeugen

Renn-Pferde-Boomerang und Fraunhofer kooperieren

 

Pressemitteilung / 8.5.2023

Zahlreiche Interessierte beim Tag der offenen Tür

 

Interview / 15.3.2023

Biomasse statt Benzin

Interview mit Dr. Ing. Robert Daschner im Fraunhofer Magazin

 

Pressemitteilung / 14.3.2023

UMSICHT nutzt Pflanzenkohle aus Pyrolyseverfahren zur Aufwertung von Böden

 

Pressemitteilung / 13.3.2023

Abfallwirtschafts-Atlas-Kuwait

Der Abfallwirtschaftsatlas von Kuwait zeigt einige der wichtigsten Ergebnisse des eMISK-Waste-Projekts.

 

Pressemitteilung / 28.2.2023

UMSICHT entwickelt Wärmemanagement für Wasserstoff-Forschungsprojekt

 

Pressemitteilung / 13.2.2023

OTH und UMSICHT bündeln Kompetenzen (REZ regio)

Veranstaltungen und Messen

 

Waste-to-Resources / 05. Juni 2023 - 07. Juni 2023

UMSICHT mit Vortrag auf der Waste-to-Resources 2023

Der Vortrag von Dr.-Ing. Peter Degener wird sich mit der nachhaltigen Abfallwirtschaft in Entwicklungsländern befassen.

 

European Biomass Conference & Exhibition / 05. Juni 2023 - 09. Juni 2023

Fraunhofer UMSICHT auf der EUBCE

Fraunhofer UMSICHT beteiligt sich an der diesjährigen EUBCE 2023 in Bologna – der größten Biomasse-Konferenz und -Ausstellung der Welt. 

 

Ausbildungsmesse / 11.7.2023

Fraunhofer UMSICHT bei der Ausbildungsmesse im ACC in Amberg

Fraunhofer UMSICHT stellt sich bei der Ausbildungsmesse Amberg der Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach und der IHK Oberpfalz/Kelheim vor.

Unsere Abteilungen

 

Kreislaufwirtschaft

Das Portfolio der Kreislaufwirtschaft umfasst die Erstellung von Abfallwirtschaftsstrategien, die Entwicklung von neuartigen Recyclingverfahren und die Herstellung von Pulverwerkstoffen.

 

Energietechnik

Die Abteilung Energietechnik bietet Forschungs- und Entwicklungsleistungen für Verbrennung, Vergasung und Pyrolyse, für thermische Speicher sowie für die Erzeugung von Energieträgern wie Synthesegas und Kraftstoffen.

Aktuelle Forschungsprojekte

 

Material aus Straßen nachhaltig recyceln

Fraunhofer entwickelt Recyclingverfahren für teerhaltigen Straßenaufbruch

 

Verbundprojekt

»SynergyFuels«

Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe

 

Abfallwirtschaftsplan für das Emirat Kuwait

Bestandsaufnahme, Datenerhebung und Roadmap sind die Kernpunkte des Projektes.

 

TO-SYN-FUEL

Aus Klärschlamm wird Treibstoff und Wasserstoff.

 

Closed-Loop-Recycling von Einweg Gesichtsmasken

Das Pilotprojekt zeigt, dass Einweg-Gesichtsmasken für das sogenannte Closed-Loop-Recycling geeignet sind.

 

FERTIMANURE

Im Schwerpunkt des Projekts sollen Nährstoffe aus Viehdung recyclt und daraus biobasierte Düngemittel hergestellt werden.

 

Jobs/Karriere

Fraunhofer UMSICHT im Social Web

Tauschen Sie sich mit uns auf Facebook, LinkedIn und Twitter aus.