Konferenz / 22. September 2025 - 24. September 2025
Dr. Alexander Hofmann mit Vortrag zu »InnoKuR – a path to climate-friendly plastics by replacing fossil raw materials«
Fraunhofer UMSICHT beteiligt sich an der Renewable Materials Conference 2025 in Köln, organisiert vom Nova Institut. Im Vortrag spricht Alexander Hofmann, Abteilungsleiter Advanced Carbon Conversion Technologies, über die Möglichkeit aus biogenen Reststoffen stabile, hochwertige Rohöle zu erzeugen. Außerdem stellt er neuartige Verfahren zur Nachbehandlung von biogenen Pyrolyseölen vor, um die für Steamcracker erforderlichen Spezifikationen zu erfüllen.
Im Vortrag erläutert Alexander Hofmann den Ansatz InnoKuR - Ein Weg zu klimafreundlichen Kunststoffen durch den Ersatz von fossilen Rohstoffen.
Hier geht es um die Nutzung von Abfall-Biomasse als Rohstoff für Steamcracker und um neue Entwicklungen bei den Umwandlungstechnologien und neue Ansätze für die Weiterverarbeitung. Unser Ziel: Konventionelle Kunststoffe CO2-neutral machen, indem fossile Rohstoffe durch erneuerbare ersetzt werden.
Sie erfahren mehr über einen innovativen Ansatz zur Herstellung und Verarbeitung von Pyrolyseölen aus biogenen Reststoffen als alternative, nicht-fossile Kohlenstoffquelle für die petrochemische Industrie. Es wird die Technologie des thermo-katalytischen Reformierens vorgestellt, ein kombiniertes Pyrolyse- und Reformierverfahren, das aus biogenen Reststoffen stabile, hochwertige Rohöle erzeugt, die in einer Raffinerie mitverarbeitet werden können. Darüber hinaus werden neuartige Verfahren zur Nachbehandlung von biogenen Pyrolyseölen vorstellen, um die für Steamcracker erforderlichen Spezifikationen zu erfüllen.
Vortragsdatum: 23. September 2025 / Vortragszeit: 9.10 Uhr Vortragssession: Sustainable Polymers Vortrag: InnoKuR – A Path to Climate-friendly Plastics by Replacing Fossil Raw materials |