Konferenz  /  15. September 2025  -  16. September 2025

Prof. Dr.-Ing. Matthias Franke mit Keynote und Teilnehmer der Paneldiskussion

Fraunhofer UMSICHT nimmt am Chemical Recycling Europe Forum teil, das vom Berufsverband der chemischen Recyclingunternehmen in Europa organisiert wird. Matthias Franke, Leiter des Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, wird in seiner Keynote auf die Forschung von Fraunhofer UMSICHT zum chemischen Recycling eingehen und sich an der Paneldiskussion beteiligen.

Die Ausgabe 2025 des Chemical Recycling Europe Forums verspricht ein beeindruckendes Programm mit Keynote-Vorträgen, Podiumsdiskussionen und interaktiven Sitzungen zu folgenden Themen:

  • Regulatorische Entwicklungen: PPWR, ELVR, Kriterien für das Ende der Abfalligkeit
  • Innovationen in der Branche und Lieferketten
  • Markteinblicke und Investitionsaussichten
  • Fallstudien, aktuelle Informationen von Mitgliedern und Kooperationsinitiativen

Zu den wichtigsten Teilnehmern zählen CRE-Mitglieder, Vertreter der Europäischen Kommission und Führungskräfte aus der gesamten Wertschöpfungskette. Ganz gleich, ob Sie Politik gestalten, Technologien vorantreiben oder in nachhaltige Lösungen investieren – hier sind Sie genau richtig.

Chemical Recycling Europe (CRE) ist der Berufsverband der chemischen Recyclingunternehmen in Europa. Die Aufgabe von CRE besteht darin, die Zusammenarbeit mit den EU-Institutionen zu vertiefen und positive branchenweite Beziehungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des chemischen Recyclings aufzubauen, um einen unterstützenden politischen Rahmen für das chemische Recycling in Europa zu schaffen. Um eine nachhaltige und kreislauforientierte Kunststoffwirtschaft zu fördern, setzt sich CRE für die Förderung und Umsetzung innovativer Technologien für das chemische Recycling von polymeren Abfällen ein.