Konferenz  /  30. September 2025  -  01. Oktober 2025

Michael Meiler spricht über »Holzvergaser zur Erzeugung von Hochtemperatur-Prozesswärme aus Synthesegas im Ziegelwerk«

Fraunhofer UMSICHT nimmt am Fachkongress Holzenergie teil, der vom Bundesverband Bioenergie (BBE) und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) organisiert wird. Michael Meiler, Abteilung Clean Combustion and Process Heat, stellt in seinem Vortrag vor, wie ein Holzvergaser zur Erzeugung von Hochtemperatur-Prozesswärme aus Synthesegas im Ziegelwerk genutzt werden kann.

Forschungsprojekt BioBrick2

Das Forschungsprojekt BioBrick2 demonstriert erfolgreich die CO₂-neutrale Produktion von Ziegeln durch die Integration eines Holzvergasers in den Herstellungsprozess. Nach Inbetriebnahme des Holzvergasers bei ABC-Klinker zeigt sich, dass fossile Energieträger effektiv ersetzt werden können, ohne die Qualität der Ziegel zu beeinträchtigen. Aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts BioBrick konnte die erfolgreiche Einbindung eines Holzvergasers in den Realbetrieb des Ziegelwerks im Projekt Biobrick2 demonstriert werden.

Der 25. Fachkongress Holzenergie findet am 30. September und 01. Oktober im Congress Centrum in Würzburg statt. Das Motto des Jubiläumskongresses lautet: Innovation fördern, Transformation gestalten. Teilnehmende erwartet ein vielfältiges und innovatives Kongressprogramm zum Thema Holzenergie mit rund 60 RednerInnen und mehr als 250 Teilnehmenden. Organisiert wird der Fachkongress vom Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie (BBE) und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR).

 

 

Vortragssession 10: Vom Holz zum Gas – Moderne Konzepte für erneuerbare Energie

Vortragsdatum: 1. Oktober 2025 Uhrzeit: 14.15 bis 16.00 Uhr