Konferenz / 28. Januar 2026 - 29. Januar 2026
Prof. Dr.-Ing. Manfred Renner und Prof. Dr.-Ing. Matthias Franke mit Vortrag zu »Chemical Recycling and Beyond: Current R&D Approaches to Advance Plastics Circularity«
Fraunhofer UMSICHT nimmt an der Veranstaltung »Future of Chemical Recycling Europe 2026« von ACI teil. Manfred Renner, Institutsleiter, und Matthias Franke, Institutsteilleiter Sulzbach-Rosenberg, gehen in ihrem Vortrag auf aktuelle Forschungs- und Entwicklungsansätze zur Förderung der Kreislauffähigkeit von Kunststoffen ein.
Die Ausgabe 2026 der ACI-Veranstaltung »Future of Chemical Recycling« wird die regulatorischen, technischen und marktlichen Bedingungen untersuchen, die die kommerzielle Anwendung in ganz Europa vorantreiben. In den Sessions werden Herausforderungen bei der Rohstoffbeschaffung, das Design für Recyclingfähigkeit, die Einhaltung der Massenbilanz und die Märkte für nachgelagerte Abnahme behandelt – mit Beiträgen von Führungskräften aus Politik, Technologie und Beschaffung.
Die Teilnehmenden werden ein hochrangiges Publikum von R&D-, Geschäftsentwicklungs- und Nachhaltigkeitsverantwortlichen aus der chemischen Industrie, Recycler und Technologiedevelopern treffen. Die Veranstaltung bietet wichtige Investitionstrends und Prioritäten für das Hochskalieren, die die Zukunft des chemischen Recyclings prägen.
In ihrem Vortrag geben Manfred Renner und Matthias Franke interessante Einblicke zu folgenden Themen:
- Aktuelle Marktsituation und Planungen im Bereich des chemischen Recyclings
- Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen für die weitere Entwicklung
- Erweiterung der Rohstoffbasis für thermochemische Umwandlung – Sortierung von Rückständen, Textilien, Verbundstoffen, Elektro(nik)-Altgeräten (WEEE) bis hin zu biogenen Rückständen.
- Alternative Rückgewinnungs- und Verwertungsverfahren für Fasern, Kohlenstoff und kritische Rohstoffe.
- Produktion hochwertiger aromatischer Kohlenwasserstoffe durch auto-katalytische Reformierung.
Vortragsort: Hyatt Regency Düsseldorf
Datum: 29. Januar 2026
Vortragszeit: 13:05 bis 13.25