Feuerungstechnik

Produktblätter

 

Produkt- und Verfahrensentwicklung

Die energetische Biomassenutzung ist ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung. Neben Verbrennungs- und Emissionsuntersuchungen von alternativen biogenen Abfallstoffen, der Brennstoffkonditionierung und Reststoffverwertung entwickeln wir Feuerungen und Abgasreinigungssysteme.

 

Feuerungstechnikum

Bei vielen Produktionsprozessen fallen Reststoffe, Rückstände und weitere Abfallstoffe an. Durch die Nutzung dieser Stoffe als alternative Brennstoffe können große energetische und wirtschaftliche Potenziale erschlossen werden. Die thermische Verwertung nicht holzartiger Brennstoffe erfordert jedoch aufgrund der teilweise schwierigen verbrennungstechnischen Eigenschaften eine angepasste Anlagentechnik. 

 

Energie aus Biomasse und Abfall

Der energetischen Biomassenutzung kommt bei der zukünftigen Energieversorgung eine besondere Bedeutung zu. Biomasse stellt eine ökologisch sinnvolle Alternative zu fossilen Energieträgern dar und steht im Gegensatz zu anderen regenerativen Energiequellen permanent und zuverlässig zur Verfügung. 

Pressemitteilungen

 

Pressemitteilung / 7.4.2021

Verminderte NOx-Emissionen durch Brennstoffstufung in Biomassefeuerungen

Forscher von UMSICHT und der FAU Erlangen-Nürnberg entwickeln gemeinsam mit dem Unternehmen Endress Holzfeuerungsanlagen GmbH eine neue Feuerungsanlage für Biomasse. 

 

Pressemitteilung / 12.3.2020

Biomasse für eine nachhaltige Ziegelproduktion

Am Beispiel eines Ziegelwerks zeigt das Projekt »BioBrick«, wie Prozesswärme und Rückstände aus Biomasseanlagen für die industrielle Ziegel-Produktion genutzt werden können.

 

Pressemitteilung / 12.9.2019

Vorausschauende Feuerungsregelung in Müllverbrennungsanlagen

In »AdOnFuelControl« soll eine vorausschauende Steuerung von Verbrennungsanlagen, im konkreten Anwendungsbeispiel für die Abfallbehandlung, entwickelt werden. Dadurch wird ein effizienterer Anlagenbetrieb mit niedrigeren Kosten und geringeren Emissionen möglich.

 

Pressemitteilung / 22.7.2019

Digital Fire: Biomassefeuerung digitalisiert

Forschungsprojekt kombiniert Digitalisierung und Verfahrenstechnik

 

Pressemitteilung / 18.10.2018

Frühwarnsystem für verschlackungsfreien Anlagenbetrieb

Ziel des Projekts ist es, Strategien zu entwickeln, wie die Verschlackungsneigung insbesondere bei problematischen Brennstoffen reduziert werden kann.

 

Pressemitteilung / 6.3.2018

Handwerkstradition durch UMSICHT fit für die Zukunft

Es wurden Maßnahmen untersucht, die das Emissionsverhalten der Holzbacköfen grundlegend verbessern. In einem ersten Prototyp konnten große Fortschritte erreicht werden. Durch den Lösungsansatz, den UMSICHT zusammen mit der Firma Knörrlein entwickelt hat, wird eine vollständigere Verbrennung erreicht.