Kreislaufwirtschaft

Themenbereiche

 

Abfallwirtschaftspläne und -konzepte

 

Recyclingtechnologien für Verbundmaterialien

 

Pulver für die additive Fertigung

Projekt-Highlights aus der Kreislaufwirtschaft

 

Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten in Ghana

 

Forschungsprojekt / 18.7.2022

Material aus Straßen nachhaltig recyceln

Fraunhofer entwickelt Recyclingverfahren für teerhaltigen Straßenaufbruch

 

Pressemitteilung / 16.6.2021

Fraunhofer, SABIC und Procter & Gamble kooperieren im Pilotprojekt zum Closed-Loop-Recycling von Einweg-Gesichtsmasken

 

Pressemitteilung / 18.1.2021

Rückgewinnung von High-Tech-Metallen mit Hilfe von PVC-Abfällen

 

Abfallwirtschaftsplan für das Emirat Kuwait

 

Pressemitteilung / 28.3.2018

3D Cover – Metallische Werkstoffe in der Prozesskette der Additiven Fertigung

Unsere Projekte

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte aus den Themenbereichen der Kreislaufwirtschaft.

Übersicht

Projektname  Projektinhalt  Laufzeit  Fördermittel-/ Auftraggeber
InnoTeer Im Projekt entwickeln die Fraunhofer-Institute IBP, IML, IOSB und UMSICHT nun ein mehrstufiges Verfahren, um teerhaltigen Straßenaufbruch in dezentralen Anlagen effizient aufzubereiten. 04/2022-03/2025 Fraunhofer-Gesellschaft
CIRCONOMY® Hub CCT Entwicklung eines CIRCONOMY®  Hubs für Circular Carbon Technologies 01/2022-12/2023 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
SubFourceH2 Chemisches Recycling von Kunststoffabfällen zur Substitution fossiler Rohstoffe in der chemischen Industrie und der Erzeugung von Wasserstoff 01/2022-12/2022 Fraunhofer-Gesellschaft
EAG2-Rec Konzeptentwicklung zum nachhaltigen Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten in Ghana 01/2022-12/2024 BMUV
EITRM-RENEW-WP5 WP5 - Epoxy valorisation pilot campaign test 01/2022-12/2024 Europäisches Institut für Innovation und Technologie
ZENK - KW Zentrum für Nachhaltige Kraftstoffe 11/2021-12/22 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
CCPE-Composite Recycling CCPE-Composite Recycling 08/2021-12/2021 Fraunhofer-Gesellschaft
Flotte Kunsstoffe Verbessertes Recycling von Kunststoffen durch Schaumflotation  12/2020-12/2021 Fraunhofer-Gesellschaft
Verbundvorhaben BeWiSe Begleitforschung Wasserstoff in der Stahlherstellung – Teilvorhaben: Nebenprodukte und sekundäre Stoff- und Wärmeströme bei der wasserstoffbasierten Rohstahlproduktion 07/2020-06/2023 Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
PhenoRec Phenolrecycling durch integrierte Extraktion aus Kunststoffabfällen 01/2020-12/2021 Fraunhofer-Gesellschaft
iCycle  Rückgewinnung von Metallen und Energie aus Rückständen der Elektroschrottaufbereitung 10/2019-09/2022 Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
PONAMP Selektives Laserschmelzen von oberflächenbehandelten Pulvern aus Cu-Verbundwerkstoffen (PONAMP) 09/2019-08/2021 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Nachhaltige Abfall- und Kreislaufwirtschaft für Tunesien - PhaseII Modernisierung der Abfallwirtschaft in Tunesien 07/2019- 12/2020
Bayerische Staatskanzlei
GFK-Schaumglas Nutzung glasfaserverstärkter Kunststoffe als Rohstoffquelle für die Schaumglasproduktion 07/2019-12/2021 Fraunhofer-Gesellschaft
Cl-Plattform - FORCYCLE II Plattformtechnologien zur Verwertung chlorhaltiger Abfälle und Rückgewinnung kritischer Metalle 07/2019-06/2022 Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
Dachprojekt Netcycle -  FORCYCLE II Dachprojekt des Projektverbunds ForCYCLE II zur Vernetzung und Bewertung innovativer Ressourceneffizienzpotenziale in der bayerischen Wirtschaft 05/2019-10/2022 Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
Circular Plastics Economy FC CPE- RD3 Advanced Recycling 01/2019-10/2021 Fraunhofer-Gesellschaft
3D Cover Metallische Werkstoffe in der Prozesskette der Additiven Fertigung   03/2018 - 02/2021   Europäische Union
eMISKWaste Surveying and Establishment of a Comprehensive Database for Waste Management in Kuwait 01/2017 - 01/2021  Environment Public Authority (EPA) Kuwait